Julia Miglus

Körperarbeit. Therapie

Lavendel

Therapie

FASZIENBEHANDLUNGEN

Faszien sind das wesentliche Stützgewebe und größte Organ unseres Körpers. Heute wird diese Struktur für viele körperliche Beschwerden verantwortlich gemacht – wie zum Beispiel Schmerzen, Verspannungen oder nicht vollständig verheilende Verletzungen. Dieses langsam reagierende und im ganzen Körper vernetzte Gewebe kann durch spezifische Techniken beeinflusst und neu ausgerichtet werden. Ziel in der Behandlung ist der Ausgleich zwischen den neuronalen, faszialen und organischen Systemen.

OSTEOPATHISCHE TECHNIKEN UND MANUELLE THERAPIE

Osteopathie ist eine manuelle Behandlungsmethode mit ganzheitlichem Ansatz. Grundlage der Osteopathie sind Anatomie, Physiologie und Biochemie des menschlichen Körpers. Sie setzt sich aus der parietalen (Schwerpunkt Faszien), viszeralen (Schwerpunkt Organe) und craniosacralen (Schwerpunkt Zentrales Nervensystem) Osteopathie zusammen. Alle Gewebe des menschlichen Körpers stehen direkt oder indirekt miteinander in Verbindung und Störungen können sich auf diesem Weg fortsetzen. Die möglichen Ursachen der Störung und das daraus entstandenes Symptom liegen häufig weit voneinander entfernt und in verschiedenen Organsystemen. Feste Segmente der Wirbelsäule können den gesamten Bewegungsapparat beeinflussen und auch Blockierungen an anderen Stellen verursachen. Mit manuellen und osteopathischen Techniken wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule und in den angrenzenden Bereichen verbessert bzw. wiederhergestellt – die Strukturen des Körpers finden wieder in das Gleichgewicht.

OSTEOPATHISCHE TECHNIKEN UND MANUELLE THERAPIE FÜR SÄUGLINGE UND KINDER

Das Ankommen im eigenen Körper ist die Basis für eine gute Entwicklung.Asymmetrien in Ruhe oder Bewegung und seelische Unausgeglichenheit sind oft ein wichtiger Hinweis für Blockierungen oder Dysbalancen. Bei Kindern sind diese Muster meist nicht manifestiert und können durch manuelle und osteopathische Techniken in den entsprechenden Zeitfenstern gut beeinflusst werden. Durch diese sanfte Unterstützung werden das Körperschema und die Grundspannung ausgeglichen – so kann eine neue ausgewogenere Ausrichtung entstehen. Neugeborenen-Sprechstunde empfohlen zwischen der 6. und 8. Woche nach der Geburt

Preise

60min 80€, Kinder 45min 60€
Behandlungskosten können durch private Krankenversicherungen oder durch eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung übernommen werden. Viele Krankenkassen bezuschussen die Osteopathie – bitte informieren Sie sich.