Julia Miglus

Körperarbeit. Therapie

Handroller

Ausbildung

OSTEOPATHISCHES FASZIENTRAINING

Ausbildung – Intensivwochenenden  2025/2026

WAS IST OSTEOPATHISCHES FASZIENTRAINING?
Mit sanften Techniken und Fasziengeräten, wie z.B. der großen Rolle und dem Igelball, werden Verspannungen gelöst und das Gewebe aktiviert. Durch das Ankommen in der Tiefenentspannung und den Ausgleich im gesamten Körper können sich alte Bewegungsmuster lösen. Auf diese Weise entsteht im Gewebe zugleich Durchlässigkeit und Stabilität.

AUSBILDUNG 
An 3 Wochenendseminaren oder in deiner Intensivkurs (Montag bis Samstag) werden osteopathische Faszientechniken für das Training und anatomisches Wissen vermittelt. Du erlernst Übungen für Dein Tiefengewebe aus verschiedenen Bereichen der Körperarbeit (Faszienarbeit, Osteopathie, Yin Yoga, Feldenkrais und TCM) und erfährst mehr über das komplexe Fasziensystem und seine Rolle in Heilungsprozessen.

Die Seminare können auch einzeln belegt werden und sind sowohl als Bestandteil der Ausbildung, als auch für das Üben und Erfahren mit sich selbst gedacht.

INTENSIVWOCHE (Modul 1 -3)
Hamburg MO-SA 10.-15.11.2025
Top-Physio Hamburg

Modul 1  
DIE HÜLLE ÖFFNEN 
Die 6 Faszienbahnen
– Verkettungen im oberflächlichen Fasziensystem und dessen Behandlung
Berlin SA+SO 24./25.1.2026
Modul 2  
IN DIE TIEFE
Midline, Diaphragmen und Armlinien  – 
Spannungsausgleich im tiefen Fasziensystem 
Berlin SA+SO 21./22.2.2026
Modul 3  
IN DEN AUSGLEICH 
Fasziengerechtes Dehnen mit Makro- und Mikrobewegungen, und Krankheitsbilder–
Aktivieren des Fasziensystems und gezieltes Behandeln
Berlin SA+SO 21./22.3.2026
Top-Physio Berlin

Die Seminare sind für alle geeignet – es sind keine Vorkenntnisse nötig. 
Alle 3 Module können einzeln oder als Paket gebucht werden.
Die Zertifizierung als Faszientrainer*in für Osteopathische Faszienarbeit ist nach Teilnahme aller 3 Module möglich (48UE) –  auch als Präventionskursangebot (ZPP) für Physiotherapeuten.

Ort:
Top-Physio Hamburg, Stresemannstr. 161, 22769 Hamburg
Top-Physio Berlin, Voltastr.3, 13355 Berlin